Rang5

Hochdorf

Gesammelte Minuten
28. Mai 2023 - 8:15 Uhr

Rund um den See

Bei Prachtswetter fand die Rundwanderung von ca. 20 km rund um den Baldeggersee statt. Bewegt-bewegend und mit guten Gesprächen.
23. Mai 2023 - 8:15 Uhr

Schlussspurt - bis 31.5.

Noch knapp 9 Tage dauert das Projekt "Schweiz bewegt - Hochdorf bewegt". Über 650'000 Bewegungsminuten sind nun auf dem Konto (Stand DI 23.5.23, 0800 Uhr). SUPER! Machen Sie weiter mit - sammeln Sie aktiv Minuten bis zum 31. Mai. Und nutzen Sie die diversen Angebote (siehe Events), u.a. die Seeüberquerung schwimmend am nächsten Sonntag um 15.00 Uhr oder die Wanderung um den Baldeggersee am Pfingstsonntag um 08.00 Uhr.
17. Mai 2023 - 10:00 Uhr

Hüpfburg für die Kids

Von DI - MO, 16. - 22. Mai 2023 steht für die Kids werktags von 9-11 und 15-17 Uhr (SA von 9-17 Uhr) auf dem Bellevueplatz eine tolle Hüpfburg. Nur bei trockenem Wetter; unter Aufsicht (Danke an Ludothek, Treff7 und Privatpersonen!).
15. Mai 2023 - 16:50 Uhr

Halbzeit - fast schon eine halbe Million Bewegungsminuten

Das Bewegungsprojekt vom 1. – 31. Mai 2023 bewegt. Nebst den über 43 tollen, öffentlichen und kostenlosen Angeboten machen viele Einzelpersonen, Gruppen, Organisationen und Vereine beim Sammeln von Bewegungsminuten für Hochdorf mit.Mit der individuellen App lassen sich bis Ende Mai weiterhin unkompliziert Bewegungsminuten sammeln. Gut für Sie persönlich – und interessant für das Hochdorfer Punktekonto im Vergleich mit anderen Gemeinden. Herzlichen Dank für das sportliche Mitwirken!
11. Mai 2023 - 18:00 Uhr

Bereits über 320'000 Minuten

Wow! Noch ist nicht Halbzeit und schon sind in Hochdorf 321'360 Bewegungsminuten (Stand: 11.5.23, 0700 Uhr) gesammelt worden. Einfach super! Weiter so und weiterhin auch viel Spass beim Minutensammeln. Und ja: Weitersagen und weitere Leute animieren ist erwünscht!
18. April 2023 - 15:00 Uhr

Tolles Programm für Hochdorf steht

Es ist gelungen, vom 1. - 31. Mai 2023 ein vielseitiges und interessantes Angebot an öffentlichen und kostenlosen Bewegungsangeboten für die Bevölkerung aufzustellen. Insgesamt stehen nun 43 sportliche und bewegende Angebote zur freien Auswahl. Vielen Dank allen Beteiligten! Zahlreiche Vereine und Institutionen unterstützen das Projekt aktiv u/o ideell. Mit der zur Verfügung stehenden APP lassen sich nun für Hochdorf Bewegungsminuten sammeln. Dies nicht in einem direkten Duell mit einer anderen Gemeinde. Einfach so als Herausforderung und Motivation für die Gemeinde selber, hier möglichst viele Bewegungsminuten zu sammeln. Nutzen Sie also diese einmalige Gelegenheit im 2023 als Einzelperson, in Gruppen, privat oder in Vereinen sich zu bewegen und so für das Projekt "Schweiz bewegt - Hochdorf bewegt" Punkte zu sammeln. Herzlichen Dank. Auf viele "bewegende Momente" und viele gesammelte Bewegungsminuten im Mai 2023! Weitere Infos unter: www.coopgemeindeduell.ch oder unter www.hochdorf.ch
18. April 2023 - 14:45 Uhr

QR-Code zum Projekt "Schweiz bewegt - Hochdorf bewegt"

Herzlich willkommen zu einer breiten Palette von öffentlichen und kostenlosen Bewegungsmomenten!
25. Februar 2023 - 15:30 Uhr

Schweiz bewegt - Hochdorf bewegt

«Schweiz bewegt – Hochdorf bewegt» vom 1. - 31. Mai 2023 Im Mai 2023 wird die Gemeinde Hochdorf zum ersten Mal beim «Coop Gemeinde Duell» teilnehmen. Der Anlass wurde 2005 vom Bundesamt für Sport ins Leben gerufen und ist eines der grössten nationalen Bewegungsförderungsprojekte der Schweiz. Jährlich nehmen viele Gemeinden aus der ganzen Schweiz an diesem Projekt teil. In Zusammenarbeit mit Vereinen, Schulen und Privatpersonen organisieren die Gemeinden jeweils im Mai diverse Sport- und Bewegungsangebote für die ganze Bevölkerung. Es wird einzelne konkrete Angebote für die Bevölkerung geben (u.a. Seerundweg-Wanderung, Fitnesslektion, Veloparcours). Das Ziel ist, den Spass an der Bewegung zu fördern und dabei möglichst viele Bewegungsminuten für die Gemeinde zu sammeln. Die Gemeinde Hochdorf, die einzige Luzerner Gemeinde unter den rund 200 Gemeinden aus der ganzen Schweiz, misst sich im schweizweiten Vergleich gegen die anderen teilnehmenden Gemeinden. Mit einer APP lassen sich Bewegungsminuten zusätzlich zu den Anlässen auch individuell sammeln. Somit kann Jeder und Jede mit Bewegung und Aktivität Teil eines tollen Hochdorfer Ergebnisses werden, sei es als Teilnehmer/in eines Angebots oder als individuelle/r Punktesammler/in. Das Projekt wird seitens Gemeinderat vom Ressort Sport (Gemeinderat Daniel Rüttimann) und von der Sportkommission (Präsident Jonas Leib) getragen und durchgeführt. Im April wird über die diversen Angebote breit informiert werden (Leporello, Flyer, Website u.a.). WARUM ES SICH FÜR DIE GEMEINDE LOHNT, MITZUMACHEN 1. Das Projekt ist ein Bewegungsfest für die ganze Bevölkerung. Diese kann das Sport- und Bewegungsangebot in der Gemeinde kennenlernen und wird zu mehr Bewegung motiviert. 2. Das Projekt belebt das Vereinsleben. Es soll Vereinen als Plattform dienen, sich der Bevölkerung zu präsentieren und neue Mitglieder zu gewinnen. Auch "Nicht-Sport-Vereine" können beim Projekt mitmachen (siehe Umsetzungsbeispiele weiter unten). 3. Nebst der Bewegungsförderung, soll die Teilnahme Wir-Gefühl in der Gemeinde fördern. Beim «Coop Gemeinde Duell» finden Personen verschiedenster Nationalitäten und Bevölkerungsschichten zusammen. Die Aktivitäten sind somit für jedermann gedacht und es können Personen mit verschiedenen körperlichen Voraussetzungen teilnehmen. 4. Die Gemeinde kann selbst bestimmen, an wie vielen Tagen und zu welcher Zeit welche Bewegungsangebote stattfinden (zwischen dem 1. - 31. Mai). 5. Die Teilnahme ist ein Engagement für nachhaltig mehr Bewegung. Auch Synergien innerhalb der Gemeinde können genutzt und somit langfristig ein Bewegungs- und Sportnetz ausgebaut werden.

Die Gemeinde Hochdorf mit mehr als 10000 Einwohner/innen ist das Zentrum des Luzerner Seetals. Sie ist die sechstgrösste Gemeinde im Kanton Luzern. Ein umfassendes Dienstleistungsangebot, ein breites Schulangebot bin hin zur Maturität, über 130 aktive Vereine, Erholung und Sportmöglichkeiten in der Natur und ein modernes Kulturzentrum Braui zeichnen Hochdorf aus.

Organisationskomitee Hochdorf
Daniel Rüttimann
Tel: 079 364 45 77
E-Mail: daniel.ruettimann@hochdorf.ch

Unsere Sponsoren

coop