28. Mai 2018 - 6:56 Uhr
Folge dem «Egli» auf seiner Entdeckungsreise durch Horw
Horw mal anders erleben – möglich wird dieses Unterfangen anlässlich des Sport- und Bewe-gungstages «horw.bewegt» vom Samstag, 16. Juni 2018. Analog dem bekannten Foxtrail wurde für «horw.bewegt» – in Anlehnung an das Horwer Wappentier – der «Eglitrail» geschaffen.
«Eglitrail»
Der eigens für den Anlass vom 16. Juni 2018 konzipierte «Eglitrail» stammt aus der Feder der Horwer’s Markus Limacher. «Beim «Eglitrail» geht es darum, die Faszination der Spurensuche mit kniffligen Aufgaben und geheimen Botschaften in einem an sich bekannten Revier zu erleben». Dafür ist Teamwork gefragt. Ab 08.00 Uhr werden im 15 Minutentakt jeweils 6 Personen auf die 4.6km lange Strecke gelassen. «Insgesamt können wir 180 Personen auf Entdeckungsreise schicken. Der Trail ist so konzipiert, dass auch Familien daran teilnehmen können», erklärt Limacher, der darauf hinweist, dass der «Eglitrail» nur dank der Mithilfe von gegen 20 Helfern und der sehr guten Zusammenarbeit mit zahlreichen Horwer Postenpartnern und der Unterstützung von Foxtrail in dieser Form stattfinden kann. Wer sich auf die Spuren des Egli’s begeben will, der muss sich aus organisatorischen Gründen zwingend anmelden. «Auch bei anderen Angeboten wie Badminton oder Yoga ist eine Anmeldung erforderlich. Diesbezüglich verweisen wir auf die Homepage (siehe Link unten), wo sämtliche Angebote detailliert beschrieben sind», erklärt OK-Präsident Patrick Biese.
Horw tanzt
Und die Angebote lassen sich sehen – insgesamt stehen 32 Möglichkeiten kostenlos zur Verfügung. Unter anderem wird im Rahmen der kantonalen Kampagne «Luzern tanzt» auch in Horw kräftig das Tanzbein geschwungen. «Mit dem Jugendchor Nha Fala, der Trachtengruppe oder dem Boogie Woogie Tanzkurs der Tanzschule Schneider möchten wir die Bevölkerung zum Tanzen animieren, schliesslich stärkt Tanzen den Bewegungsapparat und fördert das Körperbewusstsein», sagt Biese. Der Sport- und Bewegungsanlass soll aber auch integrativen Charakter haben. Nebst der Behindertensportgruppe Horw wird auch das Netzwerk Horw inter-kulturell am Anlass teilnehmen, deren Ziel es ist, dass friedliche Zusammenleben von Menschen aus unterschiedlichen Kulturen und sozialen Milieus zu fördern.
Gratis in den Seilpark
Interessant wird «horw.bewegt» auch für die Schulklassen. «Dank dem Sponsoring der PILATUS-BAHNEN AG können wir derjenigen Schulklasse, die am meisten Bewegungsminuten erreicht, 25 Gra-tis-Eintritte in den Pilatus Seilpark zur Verfügung stellen», erklärt Patrick Biese. Überhaupt steht am 16. Juni 2018 nicht der Leistungsgedanke, sondern vielmehr die Freude an der Bewegung im Mittel-punkt. «Wir möchten möglichst viele Menschen zum Sport animieren, unabhängig des Alters oder Könnens. Daher rührt auch unsere breite Palette: Für Kinder im Alter zwischen 3-6 Jahre können wir beispielsweise das ELKI- & Kinderturnen empfehlen, der SVKT Fides Horw bietet eine Turnstunde für Personen ab 65 Jahren an», so Biese, der der nun nur noch hofft, dass das Wetter am Anlass selbst mitspielt. «Sollten wir aufgrund des Wetters gezwungen sein, den Anlass in die Horwerhalle zu ver-schieben, so werden wir dies ab dem 12. Juni 2018 auf unserer Homepage und unter www.horw.ch kommunizieren».