24. April 2022 - 15:01 Uhr
Bericht Landanzeiger
«schweiz.bewegt»
Staffelbach macht erstmals mit
Das Coop Gemeinde Duell: Staffelbach und die Schweiz be¬wegen sich vom 1. bis 31. Mai 2022.
Der Spass an der Bewegung wird grossgeschrieben! Egal ob jung oder alt, sportlich oder gemütlich unterwegs, beim Spazieren, Velofahren, Schach spielen, Wandern, Reiten, Yoga usw. – Jede Minute zählt.
Helfen auch sie mit; Staffelbach zur ¬bewegtesten Gemeinde der Schweiz zu machen.
Vom 1. bis 31. Mai bieten die Organisatoren täglich tolle Bewegungsaktivitäten an, bei welchen alle kostenlos teilnehmen können. Weitere Infos zum Programm, zur App und den Gemeinden gibt es unter www.coopgemeindeduell.ch/gemeindeprogramme2022 sowie unter www.staffelbach.ch chronologisch geordnet zum Download und Ausdrucken.
Minuten sammeln – so funktioniert es
Es gibt zwei Möglichkeiten wie Staffelbach unterstützt werden kann: Sie nehmen vom 1. bis 31. Mai am kostenlosen Programm teil und ihre Bewegungsminuten werden vom Kursleiter erfasst. Oder sie laden die kostenlose App herunter und sammeln ihre individuellen Bewegungsminuten selber.Neugierig geworden? Dann kommen sie nach Staffelbach, alle Interessierten sind herzlich eingeladen sich am Gemeindeduell und an der Bewegungsaktion zu beteiligen.
Der Start erfolgt am Tag der Arbeit, dem Sonntag, 1. Mai 2022, 11.00 Uhr auf dem Turnplatz in Staffelbach.
Das Update Fitness stellt der Gemeinde Staffelbach für die grösste Turnstunde der Schweiz ausgebildete Instruktorinnen zur Verfügung. Ziehen sie sich nach Möglichkeit ein rotes oder weisses T-Shirt an, kommen sie nach Staffelbach und mach sie mit.
13 Aargauer Gemeinden am Start
Im Kanton Aargau beteiligen sich 13 Gemeinden am sportlichen Duell von «schweiz.bewegt». Nebst Staffelbach sind auch Biberstein, Muhen und Moosleerau aus dem «Landanzeiger»-Gebiet aktiv dabei. Insgesamt haben sich 195 Schweizer Gemeinden angemeldet.
Das «Coop Gemeinde Duell» ist das grösste, nationale Programm zur Förderung von mehr Bewegung in der Schweizer Bevölkerung. Es wurde 2005 vom Bundesamt für Sport BASPO ins Leben gerufen. Im Jahr 2011 wurde die Gesamtverantwortung für das Projekt an «schweiz.bewegt» übertragen.
Jeweils im Mai sammelt die Schweizer Bevölkerung Bewegungsminuten für ihre Wohn-Gemeinde und verhilft ihr somit zum Titel der «bewegtesten Gemeinde der Schweiz». Die Gemeinden werden nach Einwohnerzahl in vier Kategorien eingeteilt.
Je mehr die Teilnehmenden sich bewegen, desto mehr Bewegungsminuten sammeln sie für ihre Gemeinde und verhelfen ihr so zum Sieg. Am Ende werden die drei «bewegtesten» Gemeinde jeder Kategorie mit einem Geldbetrag prämiert, welcher für ein Sportprojekt in der Gemeinde eingesetzt wird. CSW
Gemeinsames bewegen macht Spass: Staffelbach startet erstmals beim Gemeinde-Duell von «schweiz.bewegt». Bild: ZVG