Grundsätzlich gilt: Alle sportlichen Aktivitäten können gezählt werden. Joggen, Yoga, Home-Fitness, Velofahren, Inlineskaten, Reiten, Spazieren, etc. Die maximale Dauer einer Bewegungsaktivität beträgt 4h.
Hier einige "Spezialfälle". Was gilt, was gilt nicht?
Gezählt werden darf:
Nicht gezählt werden darf:
Bei Fragen und Unklarheiten stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung (support@schweizbewegt.ch)
Mit der kostenlosen App können vom 1. - 31. Mai Bewegungsminuten gesammelt werden. Ob beim Spazieren, Velofahren, Wandern, Tennis-/ oder Fussball spielen - starte vor jeder Aktivität die Stoppuhr via App und hilf Deiner Gemeinde zur bewegtesten Gemeinde der Schweiz zu werden!
BEWEGUNGSMINUTEN SAMMELN - SO FUNKTIONIERTS
ANLEITUNG ZUR APP hier (Kurzbeschrieb)
Anleitung detailliert hier
Bei Fragen wende dich bitte an: support@schweizbewegt.ch
Starte Deine persönlichen Bewegungs-Duelle!
Fordere Deine Familie, Freunde oder Vereins- oder Firmenkolleginnen-/kollegen zum Duell heraus - wer von Euch "bewegt" sich am meisten?
SO FUNKTIONIERTS
1. App herunterladen
2. 🏆 Unter "Duelle" eigene Duelle erstellen (+)
3. Familie & Freunde zu Deinen Duelle(n) einladen
4. Bewegungsminuten sammeln & Rangliste der persönlichen Duelle verfolgen
______________________________________________________________________________________________________
WICHTIG