Grundsätzlich gilt: Alle sportlichen Aktivitäten können gezählt werden. Joggen, Yoga, Home-Fitness, Velofahren, Inlineskaten, Reiten, Spazieren, etc. Die maximale Dauer einer Bewegungsaktivität beträgt 4h. Wir bitten Dich, die Hygiene-Massnahmen und die Vorgaben des Bundes bzw. der Kantone jederzeit zu berücksichtigen und zu befolgen.
Hier einige "Spezialfälle". Was gilt, was gilt nicht?
Gezählt werden darf:
Nicht gezählt werden darf:
Bei Fragen und Unklarheiten stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung (support@schweizbewegt.ch)
Via App können während des Projekts Bewegungsminuten in individuellen Sport- und Bewegungsaktivitäten Zuhause oder im Freien gesammelt werden (Joggen, Spazieren, Velofahren, Home-Fitness, Hometrainer etc.). Zudem kannst du dich selber, deine Freunde, Familienmitglieder, Vereinskollegen etc. dank der virtuellen Challenge zu mehr Bewegung motivieren.
So funktionierts:
Bewegungs-Challenge
Dank der App kannst du Personen aus der Familie, dem Freundeskreis, der Schule, dem Verein etc. zu einer virtuellen Challenge einladen und gegenseitig vergleichen wer sich mehr bewegt bzw. sich somit gegenseitig motivieren, sich zu bewegen. Weitere Infos zur App-Challenge findest du unter dem Register "Challenge".
Ein detailliertes Handbuch zur App findest du hier.
Bei Fragen wende dich bitte an: support@schweizbewegt.ch
1. Jetzt die kostenlose App herunterladen, Wohn-Gemeinde auswählen, und registrieren.
2. Los geht's: Start-Button drücken und Velofahren, Joggen, Spazieren, oder was auch immer du vorhast. Deine Bewegungsminuten werden gezählt.
3. Sobald du die Aktivität beendet hast, Stopp-Button drücken. Deine Bewegungsminuten werden zu deinem persönlichen Konto, zu deinen Challenges und zum Minuten-Konto der Schweiz gezählt.
Lade die «Coop Gemeinde Duell von schweiz.bewegt»-App herunter und sammle Bewegungsminuten.
Für die zusätzliche Portion Motivation, kannst du via App deine Familie, Freunde, Vereins-/ oder Arbeitskollegen zur Bewegungs-Challenge herausfordern. Eröffnet Bewegungs-Challenges und motiviert euch gegenseitig, weitere wertvolle Bewegungsminuten zu sammeln:
Die «Coop Gemeinde Duell von schweiz.bewegt»-App kann kostenlos im App Store von iOS und Google Play Store heruntergeladen werden.
EINFACH ERKLÄRT IN 4 SCHRITTEN:
1. Lade die kostenlose "Coop Gemeinde Duell von schweiz.bewegt"-App herunter.
2. Wähle eine Gemeinde aus, welcher du deine Bewegungsminuten gutschreiben möchtest.
3. Erstelle deine eigene Bewegungs-Challenge und lade deine Freunde, die Familie, Vereins-/ oder Arbeitskollegen dazu ein.
4. Sammle fleissig Bewegungsminuten und verfolge laufend die aktuelle Rangliste eurer Bewegungs-Challenge.